STOBAG SCHATTENRATGEBER
Verlauf des Sonnenstandes für Mitteleuropa am Referenz Breitengrad: N 49° 0‘ 00‘‘
Der Sonnenverlauf und somit der Schattenverlauf bei Beschattungssystemen wie Markisen ist an jedem Ort unterschiedlich. Je näher der Ort an dem nördlichen und südlichen Wendekreis liegt, desto senkrechter wird der Einfall der Sonnenstrahlen. Am mittleren Breitengrad Mitteleuropas bei 49° 0‘ 00‘‘ nördlicher Breite liegt der Winkel zwischen Sonne und Horizont am 21. Juni zur Mittagszeit ungefähr bei 64,45°. Dieser Winkel wird auch Sonnenwinkel genannt und ist in jeweils gerundeter Form Grundlage der unten aufgeführten Schemazeichnungen zum Schattenverlauf.
Die Referenzgrafik entspricht dem Sonnenstands Verlauf am 49ten Breitengrad
VERHÄLTNIS ZWISCHEN AUSFALL UND SCHATTENFLÄCHE
Die nachfolgenden Grafiken beziehen sich auf den Sonnenstand am 21. Juni zur Mittagszeit zwischen London und Rom
- Der Ausfall einer Markise entspricht nicht dem Schattenwurf!
- Ebenso ist auch die Anbringungshöhe zu berücksichtigen!
- Der Ausfall wird in der Horizontalen Markisenposition (0° Neigung) gemessen.
UV-SCHUTZ IM BESCHATTETEN BEREICH
Die angezeigte Tabelle kann als Richtwert zum UV-Schutz bzw. der Schattenqualität herangezogen werden
Herzlichen Glückwunsch! Mit einem Gewebe aus der STOBAG-Collection haben Sie sich für ein Hightech-Textilerzeugnis in Premiumqualität entschieden.
Lassen Sie sich inspirieren und überzeugen: von unserer grossen Farbauswahl und den besonderen Eigenschaften unserer UV-geprüften Acrylstoffe.
STOBAG verwendet ausschliesslich Sonnenschutzgewebe, die nach den gängigen UV-Test Standards (UV 801, EN 13758-1, AS / NZS 4399:1996) geprüft sind. Die getesteten Stoffe bieten 90 – 100 % Schutz vor UV-Strahlung. Sämtliche Angaben sind Richtwerte und beziehen sich auf Erwachsene, Kinderhaut ist wesentlich empfindlicher.